Turbo-Segment
Der Begriff „Turbo-Segment“ beschreibt eine spezielle Geometrie von Trennsegmenten bei Diamanttrennscheiben. Von herkömmlichen Diamanttrennscheiben-Segmenten unterscheiden sich Turbo-Segmente durch ihre regelmäßig geriffelten Längsseiten. Die Riffelung reduziert den seitlichen Kontakt des Segmentes mit dem zu trennenden Werkstück und sorgt dadurch für weniger Reibung und niedrigere Temperaturen. Als Folge davon erreichen Diamanttrennscheiben mit Turbo-Segmenten eine höhere Schnittigkeit und eine höhere Standzeit als herkömmliche Diamanttrennscheiben.
weitere Themen aus dem Bereich
- Agglomerat
- Aggressivität eines Schleifwerkzeuges
- Antistatische Ausrüstung bei Schleifmitteln
- Arbeitshöchstgeschwindigkeit von Schleifwerkzeugen
- Bandverbindung
- Deckbindung bei der Herstellung von Schleifmitteln
- Elektrostatische Streuung
- Flexung
- Härte einer Schleifscheibe
- Kornarten von Schleifmitteln
- Lagerung von Schleifmitteln
- Lochformen bei Schleifmitteln
- Mikrokristallin
- Mindestbruchgeschwindigkeit
- Multibindung
- oSa (Organisation für die Sicherheit von Schleifwerkzeugen e.V.)
- Passivschicht
- Schnittgeschwindigkeit
- Sicherheit
- Standzeit
- Streudichte
- Unterlage
- Vulkanfiber